Leistungsgruppe I:
19.09.09 Burgkirchen II - Burghausen II 0:7 
26.09.09 Burghausen II - Kastl II 2:3
03.10.09 Mehring - Burghausen II 0:3
07.10.09 Burghausen II - Reischach 9:0
07.11.09 Mühldorf 4 - Burghausen II 3:2
24.10.09 Burghausen II - Teising II 2:3
31.10.09 Winhöring - Burghausen II 3:0
Leistungsgruppe II:
19.09.09 Burghausen III - Pleiskirchen 1:19
25.09.09 Marktl - Burghausen III 1:3
03.10.09 Burghausen III - Haiming 0:2
09.10.09 Neuötting - Burghausen III 3:2
17.10.09 Erlbach - Burghausen III 2:5
24.10.09 Burghausen III - Perach 8:2
30.10.09 Stammham - Burghausen III 2:1
Mannschaft F1
05.05.10 17.00Uhr SV Wacker Burghausen-TSV Kastl 1:2
07.05.10 16.30Uhr SV Gendorf Burgkirchen-SV Wacker Burghausen 5:0
19.05.10 16.30Uhr SV Wacker Burghausen- SV Teising 0:2
12.06.10 10.30Uhr TSV Neuötting-SV Wacker Burghausen 4:0
19.06.10 10.00Uhr SV Wacker Burghausen-SV Mehring 1:1
23.06.10 17.00Uhr SV Reischach-SV Wacker Burghausen 2:3
03.07.10 10.00Uhr SV Wacker Burghausen-TSV Winhöring 4:1
10.07.10 11.00Uhr TV Altötting-SV Wacker Burghausen 6:1
Mannschaft F2
05.05.10 18.00Uhr SV Wacker Burghausen-TSV Kastl 0:10
07.05.10 17.30Uhr SV Gendorf Burgkirchen-SV Wacker Burghausen 6:2
19.05.10 17.30Uhr SV Wacker Burghausen- SV Teising 1:4
12.06.10 11.30Uhr TSV Neuötting-SV Wacker Burghausen 6:0
19.06.10 11.00Uhr SV Wacker Burghausen-SV Mehring 1:2
23.06.10 18.00Uhr SV Reischach-SV Wacker Burghausen 1:5
03.07.10 11.00Uhr SV Wacker Burghausen-TSV Winhöring 1:0
10.07.10 12.00Uhr TV Altötting-SV Wacker Burghausen 2:1
Outdoor 2009:
Ampfing:
GI 1.Platz
GII 8. Platz
Weidenbach:
GI 1. Platz
GII 8. Platz
Samstag, 4.7.09
Turnier in Neuötting, 2. Platz
Turnier in Oberaltingen - Seefeld, 3. Platz
(Berichte findet ihr unter Turnierberichte)
Sonntag, 5.7.09
Turnier in Anger (Jg. 2001)
6. Platz
(Berichte findet ihr unter Turnierberichte)
Samstag, 11.7.09
Turnier in München-Ost
7.Platz
Sonntag, 19.7.09
Schweppermann Cup in Ampfing
Burghausen 1: 2.Platz
Burghausen 2: 8.Platz
Hallensaison 2009/2010
Turnier in Garching am 21.11.09: Platz 4
Turnier beim FC Mühldorf am 22.11.09: Platz 4
Turnier beim TV Altötting am 20.12.09: Platz 4
Unsere Weihnachtsfeier am 13.12.09 in Pirach
So das wäre auch geschafft.
Gut versorgt im schönen Gasthaus zu Pirach waren fast alle da.
Leider konnten 4 Spieler wegen Krankheit nicht an dieser schönen Feier teilnehmen.
Einen Dank noch an Frau Manetsberger, welche als unser Teamkassier das Geschäftliche geregelt hatte.
.
Es war einiges aber nicht zu viel geboten.
Wir hörten einige besinnliche Geschichten und auch der Heilige Mann samt Krampal besuchte uns.
Er hatte außer einigen mehr oder wenigen ernsten aber auch lustigen Geschichten auch etwas für alle mitgebracht.
Schöne Poloshirts in schwarz, welche wir gut zu den Fahrten bei den Turnieren gebrauchen können.
Möglich gemacht hat dies die Fa. Esterbauer und Pongraz IT Technik.
Herzlichen Dank dafür.
Nach einem Kleinen Rückblick seitens der Trainer und einer kleinen Vorschau ließen wir die Feier ausklingen.
Einen Recht schönen Dank für die Geschenke der Eltern an die Trainer möchte ich hier noch los werden.
Unser Jugendleiter Franz Starka besuchte uns auch und fand noch passende Worte.
Mit dabei hatte er Herrn Richard Noll vom Förderverein, welcher Eindrucksvoll seinen Verein präsentierte und uns zuletzt einen Erklecklichen Obulus zur Weihnachtsfeier vom Förderverein überließ.
Recht Herzlichen Dank dafür an den Förderverein.
Heinz im Namen aller Trainer:
Walter, Steffi, Dragan und Marcel
Hallenturnier in Austria
Kick in Mattighofen
Am Samstag den 23.01.10 machten wir uns guter Dinge auf den Weg nach Mattighofen in unser Nachbarland zu einem Internationalem Turnier.
Internationalen Carakter hatte das Turnier durch uns.
Wir waren die einzige Mannschaft welche nicht aus Austria stammte.
Leider hatten wir im Vorfeld Probleme ob der Krankenliste und sind nur mit 8 Spielern mehr oder wenig Fit gestartet.
Fast jeder Spieler hatte im laufe der Woche mit Schnupfen und Fieber zu Kämpfen.
In Mattighofen angekommen mußten wir leider Feststellen das wieder mal eine Mannschaft Unentschuldigt nicht antrat.
Ich will ja nicht richten.Sollte es mal geschehen das über Nacht in dieser Altersklasse um diese Jahreszeit alle Kinder Krank werden .
Kann Passieren. Aber in letzter Zeit häuft sich dies bei Turnieren.
Letzte Woche fehlte auch eine Manschaft in Ismanning unentschuldigt.
Bei 4-er Gruppen ist das ein Betrug an den Teilnehmenden Mannschaften.
Der ATSV Mattighofen hat diese fehlende Mannschaft durch ein Freunschaftspiel ersetzt.
So kamen wir doch zu 3 Vorrundenspielen.Wobei eines davon Natürlich nur den Carakter eines Freunschaftsspieles hatte.
So aber jetzt zu unseren Spielen und Ergebnissen.
Unser erstes Spiel des Tages hatten wir gegen die ASKÖ Blaue Linz.
Steffi und ich waren Begeistert wie unsere Jungs den Gegner von Anfang an unter Druck setzten.
Alles was besprochen wurde und in den letzten Turnieren fehlte wurde in den ersten 5 Minuten Umgesetzt.
Pfosten,Latte,Torwart gerettet.
Nur dies verhinderte mehrere Tore unseres Teams.
Bis wir dann Endlich zu unseren 2 Toren kamen.2 Minuten vor Schluss erziehlte Eduard Wetstein das 1:0 und gleich nach dem Anstoss legte der sehr agile Stelio Sideris zum 2:0 nach.
Fast alles Super.
Lediglich hätte sich der Basti im Tor und Dennis knapp davor noch ein Ei gelegt.
Bei einem Konter der Gegner lief Basti zum Ball und sagte nichts und Dennis schlug ihm den Ball vor der Nase weg und traf den Ball nicht Optimal.
Gott sei Dank stand da keiner von den Gegnern.
Sonst hätten wir noch ein Gegentor kassiert.
Also sprechen miteinander war die Ansage vom Trainer in der Kabine.
Ansonsten gab es sehr viel Lob an die Jungs nach dem ersten Spiel.

Nächstes Spiel ausgefallen aber dafür das Freundschaftsspiel gegen Mattighofen.
Da durfte jeder auf seiner Wunschposition spielen.
Das geht halt sonst nicht.
Warum hat man dann gesehen.
Ein Konfuser Kick mit vielen Einzelaktionen.
In dem Eduard Letztendlich das 1:0 erziehlte.
Bei welchem es auch blieb.
So Konzentration zum 2. Turnierkick.
Der Gegner hieß SAK Salzburg.
Salzburg hatte das Spiel gegen Blaue ELf mit hängen und würgen gewonnen.
Auch mit etwas Glück.
Also zu schlagen.
Hatten wir die Blaue Elf doch klar dominiert.
Aber was ist los mit unseren Burschen.
Wie in Ismanning alles passe bei ein Paar der Akteuere.
Besonders bei 2 der 6 auf dem Platz.
Und wenn jeder Ball Kopflos zum Gener gespielt wird.
Und alles besprochene und geübte vegessen wird.
War es nur eine Frage der Zeit und wir haben 2 Konter bekommen.
Ich weiß nicht mehr was wir machen sollen das sich alle Spieler mal auf die 9-11 Minuten bei Spielen auf das besinnen was wir üben.
Sie stehlen sich dadurch den eigenen Erfolg.
Komisch.
Sauer und Traurig sind sie alle danach.
Aber Umsetzen wenn ich auf dem Platz stehe ist scheinbar was anderes.
Ja es sind Kinder unter 8 Jahren.
Das Argument würde aber nur zählen wenn es bei den anderen Vereinen auch so wäre.
Aber diese haben bei gleichen Körperlichen Voraussetzungen immer 5 Leute Mindestens auf dem Platz welche wissen warum es geht.
Mittelpunkt bei einigen bei uns ist der Losstand und die Videowall oder was sonst noch geboten wird bei den Turnieren.
So das musste auch mal raus.
Ein etwas seltsames Turniersystem zu unseren Gunsten hielt uns noch im Rennen.
In der Zwischenrunde hatten wir es dann wieder mit dem ATSV Mattighofen zu tun.
Und Stelio machte nach einer tollen Einzelleistung schnell das 1:0.
Dann ging es mit viel gestopsle durch das ganze Spiel.
Welches bei dem Stand von 1:0 für uns blieb bis zum Ende.
So jetzt hieß unser Gegener SV Innsbruck.
Eine toll Spielende Mannschaft mit Körperlich sehr Robusten Spielern.
Noch eine Anmerkung vor dem Spiel.
Bei uns Besprechung in der Kabine wie beim Gegener.
Jeder hat seine Position.
Die selbe wie am ganzen Tag.
2 Unserer Spieler fragen dann beim Eintritt auf das Feld wo sie Spielen sollen??????????????????????
Wie es anders geht hat uns dann Insbruck gezeigt.
Körperlich Präsent und alle auf Ihren Positionen haben sie uns 3 Minuten Schwindlich gespielt und dabei 2 Tore geschossen.
Wir mußten hingegen 2 Leute 5 Minuten auf Ihren Platz dirigieren.
Das geht nicht.
Dann Endlich ein Kluger Ball von Eduard auf Stelio.
Und der machte Eiskalt das 1:2.
Hoffnung keimte auf.
Noch waren 3.50 Minuten Zeit.
Da ist in der Halle alles drin dachte ich.
Zumindest das wir uns in das 9 Meter schießen retten können.
Aber nein.
Der Gegner holt den Ball schnell aus dem Netz und führt den Anstoß schnell nach dem Pfiff aus. Und Innerhalb 20 Sek. haben wir das 3: 1 kassiert.
Unsere Freuten sich noch über das eigene Tor als es bei uns schon wieder Einschlug.
Auf einmal hatten wir es kapiert und zeigten unsere Stärken.
Leider kam Pech dazu und als wir immer Offensiver wurden mußten wir noch einen Konter zum 4:1 Hinnehmen.
Ja das holt man nicht mehr. Aber wir haben dann weiter gefightet und Stelio hat noch verdient das 2: 4 erziehlt.
Mit den Schlusssekunden gaben wir einen weiteren Konter zum 5:2 hinnehmen müssen.
Warum bekommen wir in jedem Spiel 3-6 mehr oder weniger gefähliche Konter und laufen dann hinten nach?
Das sollten sich einige Jungs Überlegen.
So für uns war dann Endstation.
Die so Toll aufspielenden Innsbrucker schafften es aber auch nicht in das Finale.
Und scheiterten an Red Bull Salzburg.
Das Finale hieß dann St. Johann im Pongau gegen Red Bull.
Das ganze Turnier schon Toll gespielt haben die Pongauer.
Aber im Finale sind sie über sich selbst Hinausgewachsen und haben Red Bull in einem tollem Spiel den Abonemonttitel der letzten Jahre in dieser Altersklasse entrissen.
Gratulationn von unserer Seite in den Pongau.
Heinz
Mit dem Trainergespann Dragan Lasic und
Walter Seidenspinner machten sich unsere Jungs
auf den Weg nach Garching.
Im Kader waren:
Sebastian Kothieringer( Tor), Dennis Rama, Nils Wagner, Vincent Aicher, Dominik Bender, Christian Gette, Timi Strachowsky, Florian Franzas.
Das erste Spiel gegen Emmerting wurde mit 1:o gewonnen.
Nach einer schönen Ecke von Dennis Rama prallte der Ball von einem Gegnerischen Spieler ins Tor.
Das 2. Spiel gegen den Gastgeber Garching wurde hart umkämpft, endete aber leider mit einem 0:0 Remis
Im 3. Spiel konnten die Chancen auch nicht genutzt werden und man trennte sich 0:0 nach vielen vergebenen Chancen vom TSV Trostberg.
Das 4. Spiel gegen Unterneukirchen konnte man positiv mit einem weiterem 1:0 Sieg gestalten.
Leider wurde man mit keinem Gegentor und mit 2: 0 Toren nur Gruppenzweiter.
Da der Gruppenerste Garching mit 4:2 Toren besser bedient war zogen sie in das Finale ein.
Die Turnierstatuten erlaubten kein Halbfinale.
Die Gruppenersten spielten Platz 1 aus.
Die Gruppenzweiten den 3. Platz und so weiter.
Beim Spiel um Platz 3 bekamen es unsere Jungs mit dem VFL Waldkraiburg zu tun.
Schnell ging man mit 1:0 in Führung.
Eigensinn und zu wenig Teamgeist hatten leider die Folge das man noch 2 Tore kassierte.
Letztendlich wurde der 4. Platz erreicht.
Gelernt haben die Jungs hoffentlich aus den Unentschieden und der Niederlage das die im Training geübten Spielzüge in den Spielen und Turnieren eingesetzt werden müssen um bestehen zu können.
Raumorientiert zu spielen und nicht das alle zum Ball laufen.
Einige müssen sich noch mehr einbringen und sich nicht auf andere verlassen und mehr ihre Positionen halten.
Alles in allem kann man mit dem 4. Platz gut Leben.
Aber die Trainer haben halt auch die oben angeführten Mängel gesehen.
Hätte man sich nur ein bisschen auf das Erlernte besonnen dann hätten sich die Jungs auf eine bessere Platzierung freuen können.
Auf zu neuen Taten beim nächsten Male.
Die Hallensaison ist noch Jung und Potential ist bei unseren Jungs genug vorhanden.
Hoffentlich platzt bei einem oder dem anderem bald der Knoten.
Damit das erlernte auch in Zählbares umgesetzt wird.
Heinz mit Informationen von Dragan, Walter und Steffi
2. Turnier unserer Truppe am Tag danach in Mühldorf in der supertollen neuen Halle
Kader:
Sebastian Kothieringer, Eduard Wetstein, Lucas Manetsberger, Dominik Lüsebrink, Andreas Mergenthaler, Christoph Marstwller, Leon Eid, Tommy Schmidt, Christian Rhoades
So eine tolle Halle und gleich ein holpriger Start.
Im ersten Spiel gegen Phönix München passte gar nichts und wir haben gleich mit 0:1 verloren.
Im 2. Spiel haben wir nach glorreicher 2:0 Führung gegen den FC Mühldorf wieder 2 Tore hinehmen müssen und spielten nur 2:2.
Torschützen Christopf Marstaller und Eduard Wetstein.
Im 3. Spiel wechselten wir dann den Torwart .
Das tat unserem Spiel gut.
Basti erwies sich als der zwar eigensinnige aber brauchbare Panzer.
Er erzielte gegen Waldkraiburg das wichtige 1:0 nach einer Einzelaktion und einem tollem Solo auf der Rechten Seite.
Somit waren wir weiter im Geschäft und im Halbfinale gegen Altötting.
Leider hatten wieder einige in dem Halbfinale keinen Durchblick und wir lagen schnell mit 0:2 Toren zurück, aber dann fingen wir an zu kämpfe, dass es eine Freude war.
Eduard und Basti schenkten den Altöttingern 2 Kisten ein und wir Drückten unseren Gegner die letzten 4 Minuten in den eigenen Strafraum und waren rein theoretisch die bessere Mannschaft, aber nur theoretisch.
Schaute ganz toll aus von außen, da sind Marcel und ich ganz ganz sicher, aber wir ahnten es schon.
Unsere Rufe jemand absichern und zurück verhallten in der großen Halle.
10 Sekunden vor Schluus kam was kommen musste, ein Konter der zum 3:2 für Altötting führte und das 2 Sekunden vor Schluss.
Schade.
Na ja dachten wir uns dann holen wir Platz 3.
O mei O mei
Phönix München, gegen welche wir in der Vorrunde mit Pech mit nur 0:1 verloren.
Da lagen wir schneller als wir schauen konnten mit 0:4 im Rückstand.
Was war Los?
Und einige Spieler hatten nicht den besten Tag.
Andere sind halt nicht so weit um ein Spiel zu gestalten. Vor allem wenn die Stützen mal schwächeln.
Nach dem 0:4 ist Eduard dann aufgewacht.
Und hat ganz locker gegen einen nicht so starken Gegner innerhalb von 1,55 Minuten drei Buden gemacht.
Leider lief uns dann die Zeit davon und es reichte nicht mehr dazu ein 7 Meterschießen zu erzwingen.
Schade.
Ich hoffe wir haben alle aus diesem Tag gelernt und werden unseren nächsten Einsatz in Altötting ebenfalls in einer neuen Halle am 20.12.09 positiver Gestalten.
Heinz
Turnier am 20.12.09 in Altötting
Im Kader waren:
Dennis Rama(C)Lucas Manetsberger,Sebastian Kothieringer(Tor)Andreas Mergenthaler,Moritz Schnitzenbaumer,Luis Berisha,Eduard Wetstein,Maximilian Esterbauer,Julian Harlander,Nils Wagner
Trainer:
Dragan Lasic und Heinz Kothieringer.
Auftakt nach Maß in der Weiß-Ferdl -Schule in Altötting.
Unser erstes Spiel des Tages hatten wir gegen unsere Sportfreunde aus Emmerting.
Zumindest sah es so aus.
Schnell führten wir nach 2 tollen Toren unseres Käptns Dennis Rama mit 2:0.
Doch Unkonzentriertheiten und zu Langsames schalten in der Schlussphase brachte uns noch 2 unnötige Gegentore ein.
Mist zum Auftakt nur ein 2:2.Und das in einer Vierergruppe.
Da kann es eng werden das Halbfinale zu erreichen.
So dachte sich der Trainer.
Und ich wurde in meiner Meinung bestätigt.
Im nächsten Spiel bekammen wir es mit dem FC Mühldorf zu tun.
Was war blos los?
Ruck Zuck lagen wir nach nur 3 Minuten mit 0:3 im Rückstand.
War es nur die Unkonzentriertheit?
Nicht nur.
Die Hintertorbande half dem Gegner bei jedem der 3 Tore.
Da es aber nur Zufallsprodukte waren und keine absichtlich an die Bande gespielten Bälle .
Kann man auch von Pech sprechen.
Es stand halt immer einer des Gegners zum Abstauben in der Nähe.
Das einzige was wir uns Vorwerfen müssen sind die schnellen Ballverluste jedesmal auf der rechten Seite .
Welche unseren Gegner Überhaupt in Tornähe gelassen haben.
Kurz vor Schluss erzielte Eduard Wetstein noch das 1:3.
Welches noch sehr wichtig werden sollte.
Im 3. Spiel hieß unser Gegner VfL Waldkraiburg.
Ein Sieg mußte her.
Unser Kaptn Dennis Rama legte dem Gegner 2 Eier in die Kiste und Konzentriert ließen wir keinen Gegentreffer zu.
Das Rechnen begann.
Emmerting mußte uns helfen das Halbfinale zu erreichen.
Und sie spielten für uns und gewannen gegen Mühldorf.
So waren wir mit einem Tor im Halbfinale und alles war wieder Möglich.
Unser Gegener dort hieß Taufkirchen.
Da wir glaubten das die andere Gruppe etwas schwächer war erhofften wir uns durch einen Sieg in das Finale einzuziehen.
Der Spielverlauf bestätigte unsere Meinung und durch ein tolles Tor von Andreas Mergenthaler legten wir mit 1:0 für die Meßlatte für unseren Gegner sehr Hoch.
Leider versäumten wir aus vielen Gelegenheiten das erlösende 2:0 zu machen.
Und es kam was kommen muß.
Bei den vielen Möglichkeiten einmal geblockt,ein Konter und ein Schuss aus 20 Metern an die Latttenunterkannte.
Fast Unhaltbar für Basti.
Die Finger hatte er noch dran.
Ein bisschen mehr Erfahrung und er hätte den Ball gefaustet und nichts wäre passiert.
Sekunden vor dem Schluss.
Neunmeterschießen.
Phhhhhhhhhhhhhhhh
Wer schießt?
Unsere Wahl viel auf Eduard ,Dennis,Nils,Moritz und Basti.
Fünf sichere Schützen und mit Basti einen Torwart im Tor welcher in der Regel ein bis zwei Dinger hält.
Unsere 5 Schützen haben einen guten Job gemacht.
Leider auch die ersten 5 Schützen des Gegners.
5:5 nach den ersten Schützen.
Der Krimi ging weiter.
Der Gegner legte vor.
Jetzt entschied jedes Tor sofort.
Das 6: 6 Erledigte Eiskalt Andreas Mergenthaler.
Mist 6: 7 hinten.
Die 2. Schützen der Gegner waren nicht so Stark
Leider hatte Basti nicht seinen Tag.
2 Haltbare nicht geholt.
Lucas Manetsberger legte sich den Ball bereit.
Knallhart hielt er uns mit dem 7:7 im Rennen.
Nächster Schütze der Gegner traf den Ball nur mit dem Spitz und der Ball wurde dadurch zum Ei.
Sah extrem Haltbar aus.
Aber vieleicht dachte Basti der Ball gehe in eine Ecke.
Leider eierte er knapp an ihm vorbei.
Jetzt unser nächster Schütze.
Luis Berisha bei seinem erstem Turnier und seinem erstem Neunmeterschießen.
Und das Nervenkostüm besiegte ihn.
Stangengerade Schoß er auf den Torwart.
Der ließ den Ball noch durch.
Wir sahen ihn über der Linie aber der Reveree nicht.
Ende des Finaltraumes.
Luis macht nichts.
Verloren haben wir zusammen in der Regulären Spielzeit.
Da war die ganze Mannschaft gefordert.
So zum Abschluss Spiel um Platz 3 gegen Altötting.
Über dieses Spiel möchte ich in Großen Teilen den Mantel des Schweigens legen.
3 Kisten aus großer Entfernung brachte uns den 4. Platz ein.
Wieso können bei uns die Gegner fast hinter Mittellinie unter die Latte schießen?
Dieses Spiel zeigte das einige bei uns die 10 Minuten auf dem Platz viel mehr Konzentration zeigen müssen.
Und Eigeninitiative.
Und sich nicht nur bewegen wenn der Trainer ruft.
Aus den Fehlern werden wir wieder lernen.
Auch die Trainer
Beim nächsten Turnier in Ismanning werden wir Innerhalb der Mannschaft Positionen Verändern.
Bis bald Euer Heinz
Mega Wochenende 4/5 Juli bei der G-Jugend:
Eine tolle logistische und Konditionelle Leistung der Kinder, Eltern und Trainer.
4 Turniere auf 2 Tage!!! - Warum macht man sowas?
Um den Kinder, welche das Training besuchen, Spielpraxis und Freude zu ermöglichen. Wir denken uns, es ist das Beste immer Mannschaften zu Mischen mit Spielern die schon etwas weiter sind. Solche die noch brauchen oder erst angefangen haben Fussball zu spielen. Verdient haben Sie es alle.
So nun zum ersten Bericht:
Über das GI Turnier in Neuötting.
Unser Team um Kapitän Dennis Rama startete dort in Folgender Aufstellung:
Tor: Sebastian Kothieringer
Lucas Manetsberger, Andreas Mergenthaler, Eduard Wetstein, Dennis Rama, Christoph Marstaller, Christian Rhoades, Florian Seidenspinner (erst 1x im Training), Christian Ghette, Tarik Coralic
Im ersten Spiel trafen wir auf Ampfing, welches wir mit 2 Toren unseres Kapitänes des Tages Dennis Rama gewinnen konnten.
Im 2. Spiel trafen wir mit unserer gut gemischten Mannschaft auf Tacherting, welches wieder durch ein Tor von Dennis bezwungen werden konnte.
Im dritten Spiel bekamen wir die 3 Punkte zugesprochen, da Waldkraiburg den ganzen Turniertag nicht antrat.
Im Halbfinale trafen wir auf die stark Aufspielenden Emmertinger. Nach Fairem aber sehr Kampfbetonten und schönem Spiel konnten wir auch diese durch ein Tor von Eduard Wetstein besiegen.
Im Finale trafen wir dann auf den Gastgeber Neuötting.
Nachdem uns leider ein Tor aberkannt wurde (Torwart hielt den Ball mit den Händen fest und trat aber dabei mit den Ball in den Händen weit hinter die weiße Linie).
Aber was solls. Schizi entscheidet.
Entscheidend war aber, dass wir aus unserer Überlegenheit kein Tor machen konnten. Im Gegenteil bei einem Konter wurde einer unserer Spieler in Strafraum am Arm angeschossen und der Neuöttinger Schiri sah es als Hand und gab 8 Meter.
Unser Torwart Basti parierte diesen bravorös, setzte nach und konnte einen Nachschuss verhindern.
So dann war die Zeit beim Stand von 0:0 aus und es gab 8 Meterschießen. Da beide Torwarte sehr gut aufgelegt waren, lag es an die Schützen der beiden Teams. Leider schoß unser letzter Schütze eine Riesengranate genau auf den Torwart.
Somit stand Neuötting beim eigenem Turnier als Sieger fest.
Gratulation von unserer Seite!
Bis zum nächsten mal an alle Sportfreunde.
Nebenbei noch eine Gratulation von unserer Seite an unser Team 2003, welches das Parallel laufende Turnier des Jüngeren Jahrganges mit sage und schreibe 13:0 Toren gewonnen haben.
Bericht werdet ihr auf deren Homepage finden.
(Fotos folgen)
Steffi und Heinz Kothieringer
Turnier in Oberaltingen - Seefeld (Starnberg) am 4.Juli
Wie schon erwähnt sollen alle Spieler Praxis bekommen. Darum haben wir in den Großraum München am selben Tag eine 2. Mannschaft entsendet.
Mit dem Trainern Marcel Lüsebrink und Dragan Lasic brachen sie schon um 6:30 Uhr morgens auf.
Dragan und Marcel berichten von einem schönen, super Aufgezogenem Turnier.
In Oberaltingen waren im Einsatz:
Tor: Tommy Schmidt
Sebastian Staudhammer, Florian Hierstetter, Kevin Spieß, Moritz Schnitzenbaumer, Felix Weber, Luis Barischa, Nils Wagner, Dominik Bender, Dominik Lüsebrink
Also auch eine gute Mischung aus Anfängern und Spielern der 1. und 2. Team.
Nach langer früher Anfahrt konnte leider aus den vielen Chancen kein Kapital geschlagen werden und musste sogar noch das 0:1 hinnehmen.
Das 2. Spiel wurde dann leider mit 0:3 verloren, nachdem man leider 3 x klassisch ausgekonntert wurde.
Leider liessen die Jungs den Kopf hängen und verloren gegen den späteren Turniersieger Großhadern mit 5:0.
Schade und traurig für die Jungs.
Gott sei Dank fanden dann Dragan und Marcel mit den angereisten Eltern die richtige Worte und konnten unsere Spieler trösten und nochmal wieder aufrichten.
Und die Jungs haben sich als richtige Wackerianer verhalten: Stand up and fight.
2 Supertolle Siege noch hingelegt und damit doch noch den 3. Platz errungen. Gratulation!
Auch dort konnten wir mit einer gemischten Mannschaft bestehen, was unsere Philosophie bestätigt.
Wir Gratulieren den Sieger und kommen gerne wieder zu diesem tollen Turnier.
(Fotos folgen)
Marcel Lüsebrink und Dragan Lasic
Turnier in Anger am Tag darauf, So, 5.7.09
Der Kracher für unser Team.
Ein Turnier gegen Mannschaften des Jahrgangs 2001, also 1 Jahr älter.
Angenommen haben wir diesen Kick damit unsere Jungs gefordert werden und lernen nicht nur dem Ball nachzurennen. Und es war Nötig.
Bedanken möchten wir uns noch bei Max Grassmüller und seinem Team für das tolle Turnier.
An diesem Tag waren wieder früh am Morgen für den SVW unterwegs:
Tor: Sebastian Kothieringer
Melvin Opas, Axel Schorb, Lucas Mantsberger, Kapitän des Tages Eduard Wetstein, Dennis Rama, Kevin Spieß, Moritz Schnitzenbaumer, Patrick Käser (Jg. 2003), Sebastian Staudhammer.
In unserem ersten Spiel trafen wir auf den ASV Piding. Da lief es ganz gut!
In unserer Altersklasse hatten wir meist gewonnen, aber der Lerneffekt traf sofort ein. Unser Gegner hielt läuferisch und körperlich dagegen und wir konnten die Feldüberlegenheit nicht nutzen. Das sah zwar alles schön aus, war aber nur klein-klein.
Da wir Ballorientiert spielten, waren wir zwar meistens in der Hälfte der Pidinger, aber konnten kein Tor erzielen. Das lag daran, dass sich die Mitte oder die anderen Außen immer Richtung Ball locken ließen und dann als Anspielstation fehlten.
Schade Endstand 0:0 bei der Feldüberlegenheit.
Das bekommen wir hin bis zum nächsten Spiel dachten wir uns. Leider hieß der Gegner Anger und war 2 Klassen besser als unser 1. Gegner.
Auch gegen die spielten wir munter mit.
Aber dann 3 Tore für den Gegner nach Kontern immer im selben Schema über rechts kommend und unsere Jungs gaben jedesmal die Mitte auf.
3 Flanken auf die Blank stehenden Stürmer und Basti war 3 x machtlos.
Sch... 0:3 verloren.
Versuch drohte zu scheitern.
Dann unser 3. Spiel gegen Saaldorf.
Wieder Feldüberlegen. Der letzte Tick im Kopf fehlte (Ball entgegengehen, eher spielen, freilaufen) und schon wieder haben wir einen Konter zum 0:1 bekommen.
Aber wir glaubten an uns und traten zum Spiel gegen Leobendorf (Austria) an. Und auf einmal ging es:
Spiel über Außen, Bälle sauber gespielt und nach 2 Flanken vom heute sehr stark aufspielenden Dennis Rama, welcher dem gut Mitgelaufenden Kevin Spieß das 1:0 und 2:0 auflegen konnte.
Der Jubel war groß und die Unkonzentriertheit kam und promp viel das 1:2 und 2:2. Mist!
Ein paar drastische Worte von Außen und die Jungs wussten wieder wo es lang geht.
Noch ein paar super Spielzüge und unser Youngster Patrick Käser (2003) konnte nach toller Vorarbeit des ganzen Teams das 3:2 zum Endstand markieren.
Damit spielten wir um Platz 5 gegen Petting.
An dieser Stelle muss gesagt werden, dass alle Spiele unseres Teams am Vortag bei großer Schwüle ein Turnier gespielt haben. Auch diesen Sonntag war es heiß und schwül. Im letzten Kick merkte man dann den Unterschied von einem Jahr und die Doppelbelastung unserer Kinder.
Als Trainer sind wir mit den 6. Platz nach hartem Vortag sehr zufrieden. Vor allem weil wir sehen konnten, welche Übung wir zum Beherrschen des ganzen Spielfeldes in Zukunft üben müssen.
Auf diesen Wege noch Gratulation an den Turniersieger Red Bull Salzburg.
Und einen Dicken Dank an alle Eltern, welche am komletten Wochenende für den SVW unterwegs waren.
Der nächste Superkick wartet auf 10 Spieler am Samstag den 11.7 zum 30 jährigen Vereinsjubiläum des ESV München/Ost.
Steffi und Heinz Kothieringer
Turnier am 11.7.09 beim
ESV München Ost
Zum 30 jährigen Jubiläum des ESV München-Ost liesen wir uns gerne einladen.
Vor allem lockte uns das wir dort andere Teams wie bei Turnieren in der Region vorgesetzt bekamen.
Leider hatten wir gleich bei der Ankunft eine große Bescherrung.
Im Raum München wird auf einem Platz gespielt, welcher genau die Hälfte von dem Ausmacht wie bei uns.
Technik soll so gefördert werden?
Naja. In dem Altersbereich war es nur ein gebolze nach Rudelbildung beider Seiten.
Im ersten Spiel gegen den späteren Sieger Ismanning verloren wir gleich. Wir konnten unser Spiel einfach nicht Aufziehen. So ging es noch 2 weitere Spiele bis sich die Jungs an den Platz gewöhnt hatten.
Für eine gute Platzierung war es da leider zu spät.
Ab diesem Spiel wurde alles gewonnen. Leider reichte es nur noch für Platz 7 in einem 12er Feld.
Auch waren einige Stammkräfte unseres Teams in den ersten Spielen salopp Ausgedrückt sehr undisponiert.
Kann ja mal vorkommen.
Am Ende waren aber wieder alle auf dem Level wie sonst auch.
An diesem Tag spielten:
Sebastian Kothieringer (Tor), Lucas Manetsberger, Tim Strachowsky, Sebastian Staudhammer, Fabian Stieglbauer, Dominik Lüsebrink, Dennis Rama, Eduard Wetstein, Tomi Schmidt, Kevin Spieß
Am Rande sei noch gesagt das es trotzdem ein schönes Turnier war.
Mit Bolzplatzathmosphäre und vielen netten Multi-Kulti Leuten. Tolle Sache.
Des weiteren haben unsere Eltern denke ich am Rande des Turnieres vieles für den Zusammenhalt rund ums Team gemacht bzw. gefeiert. GELL MAMAS!!!
Noch ein Danke zuletzt an alle Eltern die mal wieder für Ihre Kinder Zeit und Fahrtgeld aufgebracht haben.
Zum letzten Einsatz werden wir am 19.7.09 zum Schweppermanncup nach Ampfing reisen, bevor wir mit dem Sommerfest in Reischach die lange Saison beschließen.
Marcel Lüsebrink und Heinz Kothieringer
Schweppermann Cup 2009
in Ampfing
Am Sonntag, den 19.Juli.09 starteten wir am Sportpark Burghausen mit 2 Mannschaften und reichlich Eltern im Gepäck zu unseren letzten Einsätzen der langen Saison 2008/2009.
2 Teams gut gemischt stellten wir an diesem Tag.
Der Schweppermann war gut besetzt. Trotzdem glaubte Heinz das beide Mannschaften um die ersten 4 Plätze spielen konnten.
Bevor ich zu den Berichten komme.
Noch ein Dank an die Ampfinger für dieses tolle Turnier.
Und auch an die guten Schiris welche an diesem Tag in diesem Alterbereich Zeit fanden.Und auch die Spiele Super Altersgerecht geleitet haben.
In der Gruppe 1 stand unser Team B.
Mit folgenden Spielern:
Vincetic Julian (Jg.2003), Strachowsky Timi, Staudhammer Sebastian, Käser Patrick (Jg.2003), Spieß Kevin, Berischa Luis, Coralic Tarik, Lüsebrink Dominik, Bender Dominik, Wagner Nils, Schnitzenbaumer Moritz
Betreut wurde das Team von Dragan Lasic und Marcel Lüsebrink.
Gegen den VFL Waldkraiburg 1 wurde das erste Spiel bestritten. Leider hatte sich die Mannschaft noch nicht gefunden und spielte sehr unkonzentriert. Ein 0:0 kam dabei heraus.
Im 2. Spiel trat man dann gegen den TSV Haag an. Große Abstimmungsprobleme im Mittelfeld und in der Abwehr wurden gnadenlos bestraft. Und man ging mit 4:0 durch klassische Konter unter.
Dass dritte Spiel dann gegen den Gastgeber Ampfing. Trotz Optischer Überlegenheit machte man einfach die Tore nicht. Durch 2 Patzer von unseren Mittelfeldspielern und Abwehrrecken fuhren die Ampfinger 2 Konter und man verlor nach zwischenzeitlichen 1:1 mit 2:1.
So hatten wir uns dies nicht vorgestellt!
An einem Tag wie diesem war es dann fast logisch, dass man gegen Ebersberg, welche stark aufspielten auch noch mit 0:3 verlor.
Im Platzierungsspiel konnte man doch noch gegen Waldkraiburg 2 mit 1:0 gewinnen.
Fazit:
Für die Jungs gibt es noch viel zu üben und zu lernen, Teamgeist weiterzuentwickeln. Und nicht durch Einzelaktionen, welche nichts bringen aufzufallen.
Oder besser bei den Besprechungen und Anweisungen unter dem Spiel aufzupassen. Dann schaut sicher mehr als der 9.Platz raus.
Unser 2. Team spielte in der Gruppe B und trat in folgender Aufstellung an:
Basti Kothieringer (Tor), Andreas Mergenthaler, Lucas Manetsberger, Eduard Wetstein, Dennis Rama, Daniel Huber, Fabian Stieglbauer, Maximilian Esterbauer, Christoph Marstaller, Florian Franzas.
Also 5 Stammkräfte des Jg. 2002, 2 Gastspielern und 3 Spielern der 2. und 3. Formation. Eine gute Mischung.
Im ersten Spiel traf man auf Waldkraiburg 2, welches mit 2:0 besiegt wurde.
Im 2.Spiel gegen den FC Mühldorf wollten alle zuviel und trotz Drückender Überlegenheit sprang nur ein 0:0 heraus.
Es waren logischerweise viele Abstimmungsprobleme ob der 2 Neuen Spieler da, welche aber in der Summe gut spielten.
Im 3. Spiel wurde Oberbergkirchen mit 3:1 besiegt.
Wobei wieder 1 Tor wegen zu offensiven Drang der ganzen Mannschaft hingenommen werden musste.
Das letzte Spiel der Gruppenphase wurde dann noch nach Steigerung gegen die Neuöttinger mit 1:0 gewonnen.
Somit stand man als Gruppensieger fest.
Im Halbfinale traf man dann auf den Gruppenzweiten der anderen Staffel, den TSV Haag.
Scheinbar hatten die sich schon verschossen und so war der Gegner locker mit 3:0 bezwungen.
Endspiel gegen Ebersberg, welche bis dato 23 Tore geschossen hatten.
Lockere Ansprache und der Hinweis die Nr.8 eng zu nehmen kam von der Trainerbank.
In der Summe hatten wir mehr vom Spiel und hätten 2-3:0 führen müssen.
Hätten?
Ja wenn man den Ball nicht auf die freien Leute spielt und sich jedesmal festrennt.
Dann passiert es meist. Ballverlust. Und die Nr.8 nicht Konsequent gedeckt, 2x Konter gefangen und somit auf der Verliererseite.
Als wir dann noch mehr Aufmachten bekamen wir leider noch das 0:3 eigeschenkt.Und erreichten nur Platz 2.
Fazit: Das Endspiel hat hoffentlich den Jungs gezeigt, warum wir Pässe üben und was das Coaching des Trainers heisst. Wenn er von Außen spielen, spielen ruft.
So auf ein neues nach der Sommerpause. Wird schon werden. Man kann nicht immer erster werden.
Ein Dank an alle Familien welche wieder Zahlreich mitgereist sind.
Und uns rund um das ganze Turnier angefeuert haben.
Zum Abschluss noch ein Dank an alle Mamas welche uns immer und sehr zuverlässlich während der langen Saison Abwechselnd die Dressen gewaschen haben.
Perfekt ist das bei uns.
Da muß der Trainer gar nicht mehr Fragen und schon hat sich ein Waschengel im Hintergrund die Kisten ins Auto gepackt.
Recht Herzlichen Dank noch mal von allen Trainern an unsere Spielermamas.
Ihr seid Super
Die Mannschaft in Ampfing wurde betreut von Heinz und Steffi Kothieringer
Hallenturnier am 17.01.10 in Ismaning
Im Kader:
Sebastian Kothieringer (Tor), Dennis Rama, Andy Mergenthaler, Lucas Manetsberger, Dominik Lüsebrink, Stelio Sideris, Timmi Strachowsky, Eduard Wetsteinund Cevin Rindelhart (2003)
Bei wiedrigen Witterungsverhältnissen nahmen wir ab 6.45 Uhr die lange Anfahrt in Kauf und kamen trotz Eisregen in Ismanning gut an.
Dort mussten wir festellen das einige Vereine viele 2001er Spieler wieder der Abmachung einsetzten. Riesengroße Kerle waren da dabei.
Unser 1. Spiel hatten wir dann gegen den TSV Forstenried und spielten einen super Fussball.
Wir ließen den Ball laufen benutzten frech die Rundumbande und erziehten völlig verdient das 1: 0 durch Dennis Rama.
Andi Mergenthaler ließ das 2:0 folgen was auch der Endstand des 1. Spieles war.
Den 2. Kick des Tages hatten wir dann gegen den VfB Hallbergmoos mit riesen großen Burschen. Durch ein Unglückliches Eigentor lagen wir gleich mit 1:0 zurück. Aber Disziplin und mit Umsetzen des Erlernten Spielten wir in der Folge den Gegner Trotz seiner körperlichen Präsenz förmlich an die Wand und gewannen das Spiel hoch verdient mit 3:1.
Torschützen waren Stelio Sideris, Andy Mergenthaler und zu unserer aller Freude unser Youngster aus den Jahrgang 2003 Cevin Rindelhart.
Im 3. Spiel trafen wir dann auf die SpVgg Landshut
Auch dieses Spiel konnten wir sehr Positiv gestalten.
Dem Gegner ließen wir kein Chance.
Leider konnten wir durch Stelio nur ein Tor Erzielen und gewannen mit 1:0.
Letztes Spiel der Vorrunde gegn den starken Gastgeber Ismaning.
Und die letzten Wochen holten uns ein. Das schöne Fussballspielen wurde Aufgegeben und wieder durch ein Eigentor verloren wir mit 0:1.
Wir waren einfach zu Offensiv.

Besprechung nach einer Niederlage
Macht nichts dann halt nur Gruppenzweiter und Halbfinale gegen den TSV Poing.
Wieder ein halbes Eigentor und kein schönes zusammenspiel und wir lagen mit 0:1 zurück.
Danach pressten wir den Gegner in die eigene Hälfte.
Dabei haben wir aber das zusammenspielen vergessen und der Ausgleich wollte nicht Glücken. Im Gegenteil, bei einem Befreiungschlag schlief unser letzter Mann und ließ einen Gegner gewähren, welcher dann das 0:2 machte.
Mist der Tag hatte so vielversprechend begonnen.
Also dann um Platz 3 gegen TSV Pasing
Da haben wir dann wieder mal alles vergessen und den Gegner durch Eigensinnigkeit stark gemacht und man glaubt es kaum mit 0:3 verloren.

Siegerehrung
So!..Wir nehmen jetzt das gute mit und schauen das wir nächsten Samstag in Mattighofen die Fehler abstellen können.
Dort spielen wir auch ein toll besetztes Turnier.
Unser Torwart Sebastian Kothieringer wurde heute von den Anwesenden Trainern mit großer Mehrheit zu Recht als Torwart des Turniers gewählt und konnte einen tollen Pokal mit nach Hause nehmen.
Gratulation Basti!

Diese Wackerianer waren in Ismaning unterwegs
Obere Reihe v.l.n.r.
Heinz Kothieringer, Marcel Lüsebrink
Mittlere Reihe v.l.n.r.
Cevin Rindelhart, Andy Mergenthaler, Dominik Lüsebrink, Stelio Sideris
Untere Reihe v.l.n.r
Eduard Wetstein, Sebastian Kothieringer, Timi Strachowsky, Lucas Manetsberger, Dennis Rama
Heinz
Turnier am 31.01.2010 in Munderfing
Wacker Burghausen- SSK 1919 Salzburg A 1:2
Wacker Burghausen- SSK 1919 Salzburg B 1:0
Wacker Burghausen- SG Jeging/Munderfing A 0:2
Wacker Burghausen- Sv Lugstein Cabs 3:0
Wacker Burghausen- Sg Jeging/Munderfing B 2:2
Es spielte jeder gegen jeden.Durch ein besseres Torverhältnis landeten wir auf dem 3.Platz
.
Ein grosses Lob an die Mannschaft:
Basti,Andreas,Dominik,Christian,Maximilian,Eduard,Nils

Turnier am 06.02.2010 in Braunau
Vorrunde:
Wacker Burghausen-Union Feldkirchen 3:0
Wacker Burghausen-ATSV Mattighofen 2:0
Wacker Burghausen-SK Altheim 4:0
Wacker Burghausen-FC Superfund Pasching 1:2
Halbfinale:
Wacker Burghausen-SAK 1914 3:1 nach 9-Meter-Schießen
Finale:
Wacker Burghausen-SC Seeham 0:2
Leider das Finale verloren. Zweiter Platz ist auch super.
Mit dabei waren:Basti,Lucas,Dennis,Eduard,Andi,Maxi,Dominik,
Christian
Eigenes Hallenturnier in Burghausen 21.02.2010
Wacker Burghausen-TSV Marktl 3:0
Wacker Burghausen-ATSV Mattighofen 5:0
Wacker Burghausen-TV Altötting 1:1
Wacker Burghausen-FC Mühldorf 2:0
Wacker Burghausen-FC Braunau 3:1
Es war ein super Turnier.Ein Unentschieden und vier Siege
das reichte zum Turniersieg.
Mit dabei waren:Basti,Lucas,Andreas,Eduard,
Dennis,Moritz,Nils,Dominik,
Timmy
Super Jungs.


F1 Hallenturnier am 06.03.2010 des SV Erlbach
SV Wacker Burghausen-SV Haiming 1:0
TSV Reischach-SV Wacker Burghausen 0:1
SV Wacker Burghausen-SV Erlbach 1:2
ESV Mitterskirchen-SV Wacker Burghausen 1:0
Zwei Siege,zwei unglückliche Niederlagen,aber es reichte zum dritten Platz.
Ich bin stolz auf meine Jungs.


Mit dabei waren:Basti,Lucas,Timmy,Andy,Nils,Moritz,Dennis,
Eduard,Maxi,Dominik

F2 Hallenturnier am 06.03.2010 des SV Erlbach
SV Wacker Burghausen-SV Haiming 2 3:1
SV Wacker Burghausen-SV Erlbach 2 2:0
ESV Mitterskirchen-SV Wacker Burghausen 0:3
Drei Siege und der erste Platz war uns nicht mehr zu nehmen.
Super Jungs.


Mit dabei waren:Vincent;Dominik B.,Christian G.,Christian R.,
Kilian,Luis,Julian,Marvin,Florian

F1 Spielplan:
17.09.10 16.00 SV Wacker Burghausen-SV Gendorf Burgkirchen 7:0

25.09.10 10.00 TSV Kastl-SV Wacker Burghausen 1:5

02.10.10 10.00 SV Wacker Burghausen-SV Haiming 5:2

06.10.10 16.30 SV Linde Tacherting-SV Wacker Burghausen 2:6

16.10.10 10.00 SV Wacker Burghausen-TuS Engelsberg 5:0

22.10.10 17.00 TSV Trostberg-SV Wacker Burghausen 2:7

30.10.10 10.00 SV Wacker Burghausen-DJK Emmerting 8:0

F1 Spielplan 2011
06.05.11 17.00 TV Altötting-SV Wacker Burghausen 3:5
13.05.11 17.00 SV Wacker Burghausen-DJK Emmerting 8:1
20.05.11 17.00 SV Wacker Burghausen-SV Mehring 7:3
28.05.11 10.00 SV Gendorf Burgkirchen-SV Wacker Burghausen 1:4
01.06.11 17.00 SV Wacker Burghausen-TSV Kastl 9:2
02.07.11 10.00 SV Teising-SV Wacker Burghausen 0:4
06.07.11 17.00 SV Wacker Burghausen-SV Haiming
E3 Spielplan 2011(Hinrunde)
28.09.11 17.30 SV Wacker Burghausen-TSV Neuötting 10:0
16.09.11 17.30 TuS Garching-SV Wacker Burghausen 1:8
21.09.11 17.30 TV Altötting-SV Wacker Burghausen 4:8
24.09.11 SV Wacker Burghausen spielfrei
01.10.11 12.00 SV Gendorf Burgkirchen-SV Wacker Burghausen 1:10
E3 Spielplan 2011(Rückrunde)
05.10.11 17.30 TSV Neuötting-SV Wacker Burghausen 1:7
08.10.11 12.00 SV Wacker Burghausen-TuS Garching 11:0
15.10.11 12.00 SV Wacker Burghausen-TV Altötting 12:6
22.10.11 SV Wacker Burghausen spielfrei
29.10.11 12.00 SV Wacker Burghausen-SV Gendorf Burgkirchen 6:1
Hallenturniere 2011/2012
26.11.2011 Hertha Wels 6.Platz
27.11.2011 Pleiskirchen 3.Platz
10.12.2011 SV Wacker Burghausen 2.Platz
18.12.2011 Waldkraiburg 3.Platz
04.01.2012 Schärding 3.Platz
22.01.2012 SV Mehring in Burghausen 1.Platz
28.01.2012 Garching 4.Platz
29.01.2012 Hochburg/Ach in Burghausen 2.Platz
19.02.2012 Turnier in Milbertshofen 9.Platz